Raus aus Meeting, Messe, Büro, Museumsbesuch...
rein ins Outdoor - Vergnügen!
Kanu- Events von 10 bis 120 Personen
Termine sichern hier klick !
Endlich bestanden - Was kommt nach der Segelprüfung ?
Sie haben viel Zeit und Kraft in Ihre Ausbildung gesteckt und auch die Kosten waren nicht ganz unbedeutend. Doch was kommt jetzt ? Ein eigenes Boot ? Oder einmal im Jahr ein Segelurlaub ? Vielleicht haben Sie Freunde, die Sie ab und an mal mitnehmen. Vielleicht Sie finden einen Segelverein, der Boote stellt. Oder Sie chartern mal hier und da eine Jolle. Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Entscheidung nicht einfach.
Sprechfunk an Bord erhöht Ihre Sicherheit. Damit Sie am Sprechfunk teilnehmen dürfen, benötigen Sie ein für das Einsatzgebiet passendes Sprechfunkzeugnis. SRC (Short Range Certificate - Seefunk) UBI (Binnenfunk) Alle Informationen zum nächsten Sprechfunkzeugnis - Kurs auf einem Blick :
|
|
Detail's zum Kurs | SRC (+UBI) 04 / 15 |
Kursbeginn / -ende : | 16.06.15 - 26.06.15 |
Unterichtszeit : | 19:30 - 22:00 Uhr |
Unterichtstag(e) : | Dienstag + Freitag |
Termine am : | 16.06.15 SRC 19.06.15 SRC 23.06.15 SRC 26.06.15 UBI (optional) |
SRC Kurspreis : EUR 232.00 komplett für alles :
SRC und UBI Kurspreis : EUR 269.00 komplett für alles : - Theorieunterricht - Script, - Lehrbuch mit Fragenkatalog - ausgiebiges Praxistraining an echten Sprechfunkgeräten Prüfung zum SRC + UBI EUR 190.00 Prüfungsgebühr Wußten Sie ... ? das alle Skipper, die eine Seefunkanlage an Bord haben, ein dafür ausreichendes Seefunkbetriebszeugnis (SRC) besitzen müssen. Sonst darf die Yacht nicht bewegt werden. Das gilt auch für Schiffsführer von Charteryachten. Seit 2010 werden Verstöße als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Bitte beachten Sie : Die Ausrüstungspflicht besteht für alle Schiffe ab 12m LüA. Alte Funksprechzeugnisse für die Sportschifffahrt werden nicht anerkannt ! Es reicht nicht, wenn "irgend eine Person" an Bord ein gültiges Funkzeugnis besitzt. Es muss der Schiffsführer sein. Hat der Schiffsführer kein Sprechfunkzeugnis, muß die Anlage demontiert werden. Nicht einschalten reicht nicht. Nationale Vorschriften beachten ! In manchen Ländern gelten andere Bedingungen. Beispiel Kroatien : Hier muss der Schiffsführer ein Sprechfunkzeugnis haben, egal wie groß die Yacht ist. |
|
Sie haben Fragen ? Dann zögern Sie nicht, uns anzurufen. Sie erreichen uns täglich zwischen o9.oo und 21.oo Uhr, gern auch an Sonn- und Feiertagen. Tel. 0201 - 54 54 721 - kontakt - Formular. Sie wollen mitmachen ? Dann melden Sie sich am besten gleich an. Denn bei unseren Theoriekursen sind max. 12 Teilnehmer dabei. Und auf dem Segelboot sind niemals mehr als zwei Schüler und der Segellehrer. online - Anmeldung |
|
aloahe - schon immer besonders !Das Besondere - Unterricht mit Praxisbezug Das Persönliche - Theorie lernen in kleinen Gruppen
bis 8 Teilnehmer beim Kurs zum Sprechfunkzeugnis Das Individuelle - Jeder hat wichtige Termine
Und so schön der Wassersport ist, bleibt es doch eine Freizeitbeschäftigung. Deshalb ist unser Kursprogramm flexibel. Wenn Sie Terminprobleme haben - f ragen Sie uns. |